Aus industrieller Sicht werden Duftstoffe verwendet, um den Geschmack flüchtiger Aromen zu gestalten. Ihre Herkunft lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: natürliche Aromen, bei denen Aromastoffe mithilfe physikalischer Methoden aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen gewonnen werden; synthetische Duftstoffe hingegen bestehen aus Destillaten sowie Säuren, Basen, Salzen und anderen Chemikalien, die durch chemische Behandlung und Verarbeitung aus mineralischen Bestandteilen wie Erdöl und Kohle gewonnen werden. Natürliche Aromen erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und die Preise sind in die Höhe geschossen. Doch sind natürliche Aromen wirklich besser als synthetische?
Natürliche Gewürze werden in tierische und pflanzliche Gewürze unterteilt: Tierische natürliche Gewürze gibt es hauptsächlich in vier Arten: Moschus, Zibet, Bibergeil und Ambra; pflanzliche natürliche Duftstoffe sind organische Mischungen, die aus Blüten, Blättern, Zweigen, Stängeln, Früchten usw. aromatischer Pflanzen gewonnen werden. Synthetische Gewürze werden in halbsynthetische und vollsynthetische Gewürze unterschieden: Bei der Verwendung natürlicher Komponenten nach einer chemischen Reaktion zur Veränderung der Struktur spricht man von halbsynthetischen Gewürzen, bei der Verwendung synthetischer chemischer Rohstoffe von vollsynthetischen Gewürzen. Entsprechend der Klassifizierung der funktionellen Gruppen können synthetische Duftstoffe in Etherduftstoffe (Diphenylether, Anisol usw.), Aldehyd-Keton-Duftstoffe (Musketon, Cyclopentadecanon usw.), Lactonduftstoffe (Isoamylacetat, Amylbutyrat usw.), Alkoholduftstoffe (Fettalkohol, aromatischer Alkohol, Terpenalkohol usw.) usw. unterteilt werden.
Früher konnten Aromen nur mit natürlichen Aromen hergestellt werden. Mit dem Aufkommen synthetischer Aromen können Parfümeure fast nach Belieben eine Vielzahl von Aromen herstellen, um den Bedürfnissen aller Gesellschaftsschichten gerecht zu werden. Für Industriearbeiter und Verbraucher ist die Stabilität und Sicherheit von Gewürzen das Hauptanliegen. Natürliche Aromen sind nicht unbedingt sicher und synthetische Aromen nicht unbedingt unsicher. Die Stabilität von Aromen zeigt sich hauptsächlich in zwei Aspekten: erstens in ihrer Stabilität des Aromas oder Geschmacks; zweitens in der Stabilität der physikalischen und chemischen Eigenschaften an sich oder im Produkt; Sicherheit bezieht sich darauf, ob orale Toxizität, Hauttoxizität, Haut- und Augenreizung vorliegen, ob Hautkontakt allergische Reaktionen auslöst, ob eine Lichtempfindlichkeitsvergiftung oder eine Lichtempfindlichkeit der Haut vorliegt.
Natürliche Gewürze sind komplexe Mischungen, die von Faktoren wie Herkunft und Wetter beeinflusst werden. Zusammensetzung und Aroma sind nicht immer stabil und enthalten oft eine Vielzahl von Verbindungen. Die Zusammensetzung des Aromas ist äußerst komplex. Beim heutigen Stand der Chemie und Biotechnologie ist eine genaue Analyse und Erfassung der Aromakomponenten schwierig. Auch die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind nicht leicht zu verstehen. Einige dieser Risiken sind uns nicht bekannt. Synthetische Gewürze hingegen weisen eine klare Zusammensetzung auf, können biologische Experimente durchführen und sicher verwendet werden. Das Aroma ist stabil, ebenso wie das Aroma des zugesetzten Produkts, was die Anwendung erleichtert.
Was die Lösungsmittelrückstände betrifft, sind synthetische Duftstoffe mit natürlichen Duftstoffen identisch. Auch natürliche Aromen benötigen im Extraktionsprozess Lösungsmittel. Im Syntheseprozess kann der Lösungsmittelgehalt durch die Wahl des Lösungsmittels und dessen Entfernung in einem sicheren Bereich gehalten werden.
Die meisten natürlichen Aromen und Geschmacksstoffe sind teurer als synthetische Aromen und Geschmacksstoffe, was jedoch nicht direkt mit der Sicherheit zusammenhängt, und einige synthetische Aromen sind sogar teurer als natürliche Aromen. Die Leute denken, natürlich sei besser, manchmal, weil natürliche Aromen den Menschen angenehmer machen, und einige Spurenbestandteile in natürlichen Aromen können das Erlebnis subtil verändern. Nicht natürlich ist gut, synthetisch ist nicht gut, solange die Verwendung im Rahmen der Vorschriften und Standards sicher ist, und wissenschaftlich gesehen sind synthetische Gewürze kontrollierbar, sicherer und zum jetzigen Zeitpunkt besser für die öffentliche Verwendung geeignet.
Veröffentlichungszeit: 26. April 2024