Triclosan Hersteller / TCS CAS 3380-34-5
Triclosan / TCS-Parameter
Triclosan / TCS-Einführung:
INCI | CAS-Nr. | Molekulare | MW |
Triclosan | 3380-34-5 | C12H7Cl3O2 | 289,5 |
Ein Breitband-Antibiotikum, wirksam, sicher und ungiftig. Ein allgemein anerkanntes Antibiotikum mit besonders guter Wirkung.
Stabilität: Stabil in relativ hohem Maße, in sauren oder alkalischen Lösungen, ungiftig und führt zu keiner Umweltverschmutzung.
Sicherheit: Im Ausland wurde wiederholt nachgewiesen, dass es weder akut noch chronisch toxisch ist und keine Empfindlichkeit, Überempfindlichkeit, Teratogenität, Karzinogenität oder Photosensibilisierung hervorruft. Das „Cl“ von Triclosan weist eine besondere Stabilität auf und setzt freies Chlor frei. Es wird nicht über Leber und Nieren verstoffwechselt und ist selbst bei einer Dosierung von mehr als 10 % der Formulierung sicher und harmlos.
Diese organische Verbindung ist ein weißes, pulverförmiges Feststoff mit leicht aromatischem, phenolischem Geruch. Triclosan, ein Polychlorphenoxyphenol, ist eine chlorierte aromatische Verbindung mit funktionellen Gruppen, die sowohl Ethern als auch Phenolen entsprechen. Phenole wirken häufig antibakteriell. Triclosan ist löslich in Ethanol, Methanol, Diethylether und stark basischen Lösungen wie 1M Natronlauge, jedoch nur geringfügig in Wasser. Triclosan kann aus 2,4-Dichlorphenol synthetisiert werden.
Triclosan / TCS-Spezifikationen
Aussehen | Feines, weißliches kristallines Pulver |
Reinheit | 97,0 bis 103,0 % |
Schmelzpunkt | 55,5 bis 57,5 °C |
Wasser | 0,1 % Max |
Rückstände bei der Zündung | 0,1 % Max |
Schwermetalle | 0,002 % Max |
Paket
Verpackt in Papptrommel. 25 kg / Papptrommel mit doppeltem PE-Innenbeutel (Φ36 × 46,5 cm)
Gültigkeitsdauer
12 Monate
Lagerung
unter schattigen, trockenen und versiegelten Bedingungen, Feuer Verhütung.
Triclosan kann als antibakterielles und antiseptisches Mittel in den Bereichen kurativer Körperpflegeprodukte oder Kosmetika verwendet werden. Munddesinfektionsmittel.
Triclosan wurde in den 1970er Jahren als Krankenhauspeeling verwendet. Seitdem hat es sich kommerziell ausgeweitet und ist heute ein gängiger Bestandteil von Seifen (0,10–1,00 %), Shampoos, Deodorants, Zahnpasten, Mundspülungen, Reinigungsmitteln und Pestiziden. Es ist Bestandteil von Konsumgütern wie Küchenutensilien, Spielzeug, Bettwäsche, Socken und Müllbeuteln. Diese organische Verbindung ist ein weißer, pulverförmiger Feststoff mit leicht aromatischem, phenolischem Geruch. Triclosan wird als Polychlorphenoxyphenol kategorisiert und ist eine chlorierte aromatische Verbindung mit funktionellen Gruppen, die sowohl für Ether als auch für Phenole repräsentativ sind. Phenole zeigen oft antibakterielle Eigenschaften. Triclosan ist löslich in Ethanol, Methanol, Diethylether und stark basischen Lösungen wie 1 M Natriumhydroxidlösung, jedoch nur geringfügig löslich in Wasser. Triclosan kann aus 2,4-Dichlorphenol synthetisiert werden.