-
Milchlacton
Chemischer Name: 5-(6)-Decensäuremischung;
CAS-Nr.: 72881-27-7;
Formel: C10H18O2;
Molekulargewicht: 170,25 g/mol;
Synonym: Milchlacton-Prime; 5- und 6-Decensäure; 5,6-Decensäure
-
Enzym (DG-G1)
DG-G1 ist ein leistungsstarkes Waschmittelgranulat. Es enthält eine Mischung aus Protease-, Lipase-, Cellulase- und Amylasepräparaten, die für eine verbesserte Reinigungsleistung und hervorragende Fleckenentfernung sorgen.
DG-G1 ist hocheffizient, d. h., es wird eine geringere Produktmenge benötigt, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen wie bei anderen Enzymmischungen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern trägt auch zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Die Enzymmischung in DG-G1 ist stabil und konsistent und bleibt über einen längeren Zeitraum und unter unterschiedlichen Bedingungen wirksam. Dies macht es zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung für Formulierer, die Pulverwaschmittel mit überlegener Reinigungskraft herstellen möchten.
-
Ambroxan |
Chemischer Name:Ambroxan
CAS:6790-58-5
Formel:C16H28O
Molekulargewicht:236,4 g/mol
Synonym:Ambroxid, Ambrox, Ambropur
-
MOSV Super 700L
MOSV Super 700L ist ein Protease-, Amylase-, Cellulase-, Lipase-, Mannanse- und Pektinesterasepräparat, das aus einem gentechnisch veränderten Stamm von Trichoderma reesei hergestellt wird. Das Präparat eignet sich insbesondere für Flüssigwaschmittelformulierungen.
-
MOSV PLC 100L
MOSV PLC 100L ist ein Protease-, Lipase- und Cellulasepräparat, das aus einem gentechnisch veränderten Stamm von Trichoderma reesei hergestellt wird. Das Präparat eignet sich insbesondere für Flüssigwaschmittelformulierungen.
-
MOSV DC-G1
MOSV DC-G1 ist ein leistungsstarkes Waschmittelgranulat. Es enthält eine Mischung aus Protease-, Lipase-, Cellulase- und Amylasepräparaten, die für eine verbesserte Reinigungsleistung und hervorragende Fleckenentfernung sorgen.
MOSV DC-G1 ist hocheffizient, d. h., es wird eine geringere Menge des Produkts benötigt, um die gleichen Ergebnisse zu erzielen wie bei anderen Enzymmischungen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern trägt auch zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
-
Aldehyd C-16 CAS 77-83-8
Chemische Bezeichnung: Ethylmethylphenylglycidat
CAS-Nr. 77-83-8
Formel C12H14O3
Molekulargewicht 206 g/mol
Synonym Aldéhyde Fraise®; Fraise Pure®; Ethyl Methylphenylglycidate; Ethyl 3-methyl-3-phenyloxiran-2-carboxylat; Ethyl-2,3-epoxy-3-phenylbutanoat; Erdbeeraldehyd; Strawberry pure.Chemische Struktur
-
3-Methyl-5-phenylpentanol CAS 55066-48-3
Chemisch Name 3-Methyl-5-phenylpentanol
CAS # 55066-48-3
Formel C12H18O
Molekulargewicht 178,28 g/mol
Synonym MEFROSOL;3-METHYL-5-PHENYLPENTANOL;1-PENTANOL, 3-METHYL-5-PHENYL;PHENOXAL;PHENOXANOL
-
Ambrocenid
Chemischer Name: Ambrocenid
CAS: 211299-54-6
Formel: C18H30O2
Molekulargewicht: 278,43 g/mol
Synonym: (4aR,5R,7aS)-2,2,5,8,8,9a-hexamethyloctahydro-4H-4a,9-me thanoazuleno[5,6-d][1,3]dioxol; -
Natürliches Benzaldehyd CAS 100-52-7
Referenzpreis: 38 USD/kg
Chemischer Name: Benzoealdehyd
CAS-Nr.: 100-52-7
FEMA-Nr.: 2127
EINECS:202-860-4
Formel: C7H6O
Molekulargewicht: 106,12 g/mol
Synonym: Bittermandelöl
Chemische Struktur:
-
Benzoesäure (naturidentisch) CAS 65-85-0
Referenzpreis: 7 USD/kg
Chemischer Name: Benzolcarbonsäure
CAS-Nr.:65-85-0
FEMA-Nr.:2131
EINECS: 200-618-2
Formel:C7H6O2
Molekulargewicht:122,12 g/mol
Synonym:Carboxybenzol
Chemische Struktur:
-
Natürlicher Zimtalkohol CAS 104˗54˗1
Referenzpreis: 59 USD/kg
Chemischer Name: 3-Phenyl-2-propen-1-ol
CAS-Nr.: 104˗54˗1
FEMA-Nr.: 2294
EINECS:203˗212˗3
Formel: C9H10O
Molekulargewicht: 134,18 g/mol
Synonym: Beta-Phenylallylalkohol
Chemische Struktur: