Großhandel Povidon-K90 / PVP-K90
Einführung:
INCI | Molekulare |
POVIDON-K90 | ( C6H9NO )n |
Povidon (Polyvinylpyrrolidon, PVP) wird in der Pharmaindustrie als synthetisches Polymervehikel zum Dispergieren und Suspendieren von Arzneimitteln verwendet. Es findet vielfältige Anwendung, unter anderem als Bindemittel für Tabletten und Kapseln, als Filmbildner für ophthalmische Lösungen, zur Aromatisierung von Flüssigkeiten und Kautabletten sowie als Klebstoff für transdermale Systeme.
Povidon hat die Summenformel (C6H9NO)n und ist ein weißes bis leicht cremefarbenes Pulver. Povidon-Formulierungen werden in der Pharmaindustrie häufig verwendet, da sie sich sowohl in Wasser als auch in Ölen lösen. Die K-Zahl gibt das mittlere Molekulargewicht des Povidons an. Povidone mit höheren K-Werten (z. B. K90) werden aufgrund ihres hohen Molekulargewichts üblicherweise nicht injiziert. Das höhere Molekulargewicht verhindert die Ausscheidung über die Nieren und führt zu einer Anreicherung im Körper. Das bekannteste Beispiel für Povidon-Formulierungen ist Povidon-Iod, ein wichtiges Desinfektionsmittel.
Frei fließendes, weißes Pulver, gute Stabilität, nicht reizend, wasser- und ethanollöslich, sichererund einfacher zu verwenden. Wirksam bei der Abtötung von Bazillen, Viren und Epiphyten. Kompatibel mit den meisten Oberflächen.
Existiert als frei fließendes, rötlich-braunes Pulver, nicht reizend mit guter Stabilität, löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Diethylether und Chloroform.
Technische Daten
Aussehen | Weißes oder gelblich-weißes Pulver |
K-Wert | 81,0~97,2 |
pH-Wert (5 % im Wasser) | 3,0~7,0 |
Wasser% | ≤5,0 |
Glührückstand % | ≤0,1 |
Führendes PPM | ≤10 |
Aldehyde% | ≤0,05 |
Hydrazin PPM | ≤1 |
Vinylpyrrolidon% | ≤0,1 |
Stickstoffanteil | 11,5~12,8 |
Peroxide (als H2O2) PPM | ≤400 |
Paket
25 kg pro Papptrommel
Gültigkeitsdauer
24 Monate
Lagerung
Zwei Jahre bei kühler und trockener Lagerung und gut verschlossenem Behälter
Polyvinylpyrrolidon kommt üblicherweise in Pulver- oder Lösungsform vor. PVP wird in Kosmetika wie Schaum, Ausschlag und Haar, Farben, Druckfarben, Textilien, Druck- und Färbemitteln sowie Farbbildröhren als Oberflächenbeschichtungsmittel, Dispergiermittel, Verdickungsmittel und Bindemittel verwendet. In der Medizin werden PVPs am häufigsten als Bindemittel für Tabletten, Granulate usw. verwendet.