he-bg

Dies ist die Anwendung für natürliches Cumarin

Cumarin ist eine Verbindung, die in vielen Pflanzen vorkommt und auch synthetisiert werden kann. Aufgrund seines besonderen Geruchs wird es gerne als Lebensmittelzusatzstoff und Parfümbestandteil verwendet. Cumarin gilt als potenziell toxisch für Leber und Nieren. Obwohl der Verzehr natürlicher Lebensmittel, die diese Verbindung enthalten, sehr unbedenklich ist, ist seine Verwendung in Lebensmitteln stark eingeschränkt.

Die chemische Bezeichnung für Cumarin lautet Benzopyranon. Seine besondere Süße erinnert viele Menschen an den Geruch von frischem Gras. Es wird seit dem späten 19. Jahrhundert in Parfüms verwendet. Reines Cumarin hat eine kristalline Struktur und einen leicht vanilligen Geschmack. Nach der Einnahme kann Cumarin blutverdünnend wirken und hat eine therapeutische Wirkung auf bestimmte Tumore. Cumarine haben auch eine gewisse antimykotische Wirkung, es gibt jedoch viele sicherere Substanzen, die diese Wirkung ersetzen können. Dennoch werden Cumarine manchmal in Kombination mit anderen Blutverdünnern zu therapeutischen Zwecken eingesetzt.

Cumarin ist eine natürliche Quelle einer der Cumarinarten, auch bekannt als Dungabohne, die hauptsächlich in tropischen Regionen wächst. Cumarin wird durch Einlegen und Fermentieren der Bohnen in Alkohol gewonnen. Auch Pflanzen wie Nashorn, Erdbeeren, Kirschen, Büffelgras, Klee und Aprikosen enthalten diese Verbindung. Cumarin wird traditionell als Vanilleersatz in verarbeiteten Lebensmitteln (insbesondere Tabak) verwendet, seine Verwendung ist in vielen Ländern jedoch eingeschränkt.

Einige traditionelle Lebensmittel werden aus Pflanzen hergestellt, die Cumarin enthalten, das zweifellos ein wichtiges Gewürz in diesen Lebensmitteln ist. In Polen und Deutschland ist es üblich, alkoholischen Getränken Pflanzen wie Caryophylla zuzusetzen, um einen frischen, besonderen und erfrischenden Duft zu erzeugen, der hauptsächlich aus Cumarin besteht. Diese Art von Produkt ist für den Verbraucher ungefährlich, dennoch sollte der Verzehr von zu viel davon vermieden werden.

In Pflanzen können Cumarine auch als natürliche Insektizide wirken und so Pflanzenschäden vorbeugen. Viele Chemikalien der Cumarin-Familie werden zur Herstellung von Pestiziden verwendet, und einige werden sogar zur Bekämpfung größerer Nagetiere eingesetzt. Einige Verbraucherprodukte enthalten möglicherweise bestimmte Chemikalien der Cumarin-Familie, wie beispielsweise das bekannteste Antikoagulans Warfarin, das je nach Bedarf des Patienten injiziert oder oral eingenommen werden kann.

A

Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024