Propandiol, auch bekannt als1,3-Propandiolist eine farblose Flüssigkeit, die auf natürliche Weise aus Maisglukose oder Maiszucker gewonnen wird. Sie kann auch im Labor für die Verwendung in Körperpflegeprodukten synthetisiert werden. Propanediol ist wassermischbar, d. h. es löst sich vollständig in Wasser auf. Durch die Kombination der beiden entsteht eine einheitliche, konsistente Lösung.
Chemisch gesehen ist Propandiol ein Alkandiol, das aus einem Alkan und einem Diol besteht. Eine kurze Chemie-Lektion: Ein Alkan ist eine Kette von Kohlenstoffatomen mit angehängten Wasserstoffatomen. Ein Diol ist jede Verbindung mit zwei Alkoholgruppen. Das Präfix „prop-“ weist auf drei Kohlenstoffatome in dieser Kette hin. Prop + Alkan + Diol ergibt Propandiol.
Propandiol ist also eine Kette aus drei Kohlenstoffatomen mit Wasserstoffatomen und zwei daran gebundenen Alkoholgruppen. Auch die Position der einzelnen Alkoholgruppen ist wichtig. In diesem Artikel bezieht sich das Propandiol auf zwei Enden und hat an beiden Enden jeweils eine Alkoholgruppe. Deshalb heißt es 1,3-Propandiol, da sich die Alkoholgruppen am ersten und dritten Kohlenstoffatom befinden.
Vorteile von Propanediol für die Haut
Der Grund, warum Propanediol auf so vielen verschiedenen Produktetiketten zu finden ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Es fungiert in erster Linie als Lösungsmittel, hat aber auch beeindruckende sensorische Eigenschaften und verschiedene andere Vorteile bei der Verwendung in der Hautpflege.
Löst Zutaten auf:Propandiol gilt als hervorragendes Lösungsmittel für schwerer lösliche Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Salicylsäure oder Ferulasäure.
Verringert die Viskosität:Ein Viskositätsreduzierer ist in zahlreichen Kosmetika hilfreich, beispielsweise in Spülungen, Shampoos, Grundierungen, Mascaras, Duschgels, Haarsprays, Reinigungsmitteln und Feuchtigkeitscremes, da er den Formeln ein gutes Fließen verleiht und sie leichter auf Haut und Haar aufzutragen macht.
Verbessert die Feuchthaltefähigkeit:Als feuchtigkeitsspendendes Haar- und Hautpflegemittel zieht Propanediol Feuchtigkeit in die Haut und fördert die Wasserspeicherung.
Verhindert Wasserverlust:Dank seiner weichmachenden Eigenschaften kann Propanediol die Haut weicher und geschmeidiger machen, indem es den Wasserverlust reduziert.
Sicher für zu Akne neigende Haut:Schaumreiniger enthalten in der Regel weniger Tenside (die Reinigungschemikalien, die Schmutz und Öl von der Haut entfernen) und sind daher ideal für zu Akne neigende oder empfindliche Haut. Propandiol kann die Schaumbildung in einem Produkt verstärken. Personen, die zu Ausbrüchen neigen, bevorzugen daher möglicherweise Produkte mit diesem Inhaltsstoff.
Verbessert die konservierende Wirksamkeit:Propanediol kann auch als Konservierungsmittel in Hautpflegeprodukten dienen.
Verleiht dem Produkt ein leichtes Tragegefühl:Propanediol trägt nicht nur zur Funktion eines Produkts bei, sondern auch zu seiner Konsistenz. Der Inhaltsstoff verleiht Produkten eine leichte Textur und ein nicht klebriges Gefühl.
Wie man es benutzt
Da Propanediol vielseitig einsetzbar ist und in einer Vielzahl von Formeln enthalten ist, hängt die Anwendung weitgehend vom jeweiligen Produkt ab. Befolgen Sie daher die Anweisungen Ihres Hautarztes. Sofern Ihre Haut nicht empfindlich darauf reagiert, können Sie Propanediol bedenkenlos täglich in Ihre Hautpflegeroutine integrieren.
Springchemist ein bekannter Lieferant von unverfälschtem 1,3-Propandiol für verschiedene industrielle Anwendungen, wie etwa Lebensmittelzusatzstoffe, Kosmetika, Klebstoffe usw. Kontaktieren Sie uns für Ihren Bedarf an 1,3-Propandiol für Ihre gesundheitsbezogenen Produkte, und Sie werden die Partnerschaft mit uns nicht bereuen.
Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2021