Seit der Gründung von Suzhou Springchem übernehmen wir spezielle Import- und Exportarbeiten für inländische Fabriken. Angesichts der Corona-Pandemie der letzten zwei Jahre und im Einklang mit der umfassenden Zusammenarbeit der landesweiten Seuchenpräventionsarbeit und der Mission der eigenen Unternehmensentwicklung in dieser besonderen Zeit halten wir uns strikt an die nationalen Anforderungen für eine 100%ige umfassende Desinfektion und Desinfektion jeder importierten und exportierten Warencharge. Obwohl wir chemische Rohstoffe für Desinfektions- und Biozidprodukte importieren, gibt es bei der Desinfektion von Außenverpackungen, Paletten und gesamten Containern keinerlei Verzögerungen. Für die importierten Rohstoffe haben wir die Zollabfertigung und Freigabe der Waren im Hafen von Shanghai abgeschlossen und anschließend umgehend ein professionelles Desinfektionsunternehmen mit der Arbeit beauftragt. Anschließend werden die Waren zur sicheren Lagerung in das Speziallager der Fabrik in Ningbo transportiert.
Der Rohstoff, den wir dieses Mal importiert haben, ist Triclosan (TCS). Es ist ein breit gefächertes, wirksames, sicheres und ungiftiges antibakterielles Mittel. Ein allgemein anerkanntes antibakterielles Mittel mit besonders guter Wirkung. Es ist einer unserer beliebtesten Rohstoffe auf dem Weltmarkt.
Triclosan wurde in den 1970er Jahren als Krankenhauspeeling verwendet. Seitdem hat es sich kommerziell ausgeweitet und ist heute ein häufiger Bestandteil von Seifen (0,10–1,00 %), Shampoos, Deodorants, Zahnpasten, Mundspülungen, Reinigungsmitteln und Pestiziden. Es ist Bestandteil von Konsumgütern wie Küchenutensilien, Spielzeug, Bettwäsche, Socken und Müllsäcken.
Triclosan kann als antibakterielles und antiseptisches Mittel in den Bereichen kurativer Körperpflegeprodukte oder Kosmetika sowie als Munddesinfektionsmittel eingesetzt werden.
Beitragszeit: 09.08.2021