Chlorhexidingluconatist ein desinfizierendes und antiseptisches Arzneimittel; Bakterizid, starke Funktion der Breitbandbakteriostase, Sterilisation; wirksam zur Abtötung grampositiver und gramnegativer Bakterien; wird zur Desinfektion von Händen, Haut und Wunden verwendet.
Chlorhexidin wird in Desinfektionsmitteln (Desinfektion der Haut und Hände), Kosmetika (Zusatz zu Cremes, Zahnpasta, Deodorants und Antitranspirantien) und pharmazeutischen Produkten (Konservierungsmittel in Augentropfen, Wirkstoff in Wundauflagen und antiseptischen Mundspülungen) verwendet.
Kann Chlorhexidingluconat als Handdesinfektionsmittel verwendet werden?
Sowohl flüssige Chlorhexidinseife als auch alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel töten Bakterien schneller ab als normale Seife und Wasser. Daher werden in Krankenhäusern sowohl Chlorhexidin-Desinfektionsmittel als auch Flüssigseife mit 60 % Alkohol für die Handhygiene gleichermaßen empfohlen.
Mit dem weltweiten Ausbruch von COVID-19 wird die Situation bei Prävention und Kontrolle immer ernster. Regelmäßiges Händewaschen und Händehygiene sind unerlässlich, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten und COVID-19 oder anderen Coronavirus-Erkrankungen vorzubeugen. Coronavirus-Erkrankungen können in vitro inaktiviert werden durchChlorhexidingluconateiner bestimmten Konzentration, sagte Steven Kritzler, ein Experte der Therapeutic Goods Administration (TGA). Chlorhexidingluconat 0,01 % und Chlorhexidingluconat 0,001 % inaktivieren wirksam zwei verschiedene Arten von Coronaviren. Daher ist Chlorhexidingluconat ein wichtiger Bestandteil von Handdesinfektionsmitteln zur COVID-19-Prävention.
Kann Chlorhexidingluconat in Kosmetika verwendet werden?
In Kosmetika dient es hauptsächlich als Biozid, Mundpflegemittel und Konservierungsmittel. Als Biozid hilft es, die Haut zu reinigen und Gerüche zu beseitigen, indem es das Wachstum von Mikroorganismen hemmt. Es verhindert nicht nur Bakterienwachstum bei Kontakt, sondern hat auch eine Langzeitwirkung, die das erneute mikrobielle Wachstum nach der Anwendung hemmt. Seine antibakteriellen Eigenschaften machen es zudem zu einem wirksamen Konservierungsmittel, das kosmetische Formulierungen vor Verunreinigung und Verderb schützt. Es ist in verschiedenen Körperpflegeprodukten enthalten, wie z. B. Mundwasser, Haarfärbemitteln, Grundierungen, Anti-Aging-Pflegemitteln, Feuchtigkeitscremes für das Gesicht, Sonnenschutzmitteln, Augen-Make-up, Aknebehandlungen, Peelings, Reinigungsmitteln und Aftershave.
Chlorhexidingluconat wird in der Zahnmedizin häufig verwendet, da es Plaquebildung hemmt. Es wird normalerweise von einem Zahnarzt verschrieben. Mundspülungen mit Chlorhexidingluconat werden zur Behandlung von Gingivitis (Schwellungen, Rötungen, Zahnfleischbluten) angewendet. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Zähneputzen mit der Lösung, normalerweise zweimal täglich (nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen) oder nach Anweisung Ihres Arztes. Messen Sie 15 Milliliter der Lösung mit dem mitgelieferten Messbecher ab. Spülen Sie Ihren Mund 30 Sekunden lang mit der Lösung und spucken Sie sie dann aus. Schlucken Sie die Lösung nicht und mischen Sie sie nicht mit anderen Substanzen. Warten Sie nach der Anwendung von Chlorhexidin mindestens 30 Minuten, bevor Sie Ihren Mund mit Wasser oder Mundwasser ausspülen, Ihre Zähne putzen, essen oder trinken.
Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2022