Haben Sie schon von Natriumbenzoat gehört? Haben Sie es auf Lebensmittelverpackungen gesehen?
Springchem wird es Ihnen im Folgenden ausführlich vorstellen.
LebensmittelechtNatriumbenzoatist ein typisches Lebensmittelkonservierungsmittel, das Zersetzung und Säurebildung verhindert und gleichzeitig die Haltbarkeit verlängert. Es wird zur Lagerung von Sojasauce, Essig, salzarmen Pickles, Fruchtsäften, Marmeladen, Fruchtweinen, Konserven, Erfrischungsgetränken, Getränkesirup, Tabak und anderen Produkten verwendet. Dies liegt daran, dassNatriumbenzoatDringt schnell in den Körper ein und verhindert den Transport von Aminosäuren durch Zellmembranen. Benzoesäure löst sich bei Raumtemperatur in Wasser, riecht leicht nach Sauerstoff, hat eine hohe Porosität und ist in warmer Luft, Wodka, Formaldehyd und Pro-Ölen verfügbar. Sorbinsäure besteht hauptsächlich aus weißen Körnchen, die geruchlos sind oder einen schwachen Benzoegeruch aufweisen, mild und sauer sind. Da Natriumbenzoat stark hydrophil ist, kann es leicht durch lebende Zellen wandern und in die Zellmembran eindringen. Dies beeinträchtigt die Membrandurchlässigkeit und verringert die Aminosäureaufnahme durch die biologischen Membranen. Infiltriert die Zelle und ionisiert die inneren Kaliumreserven, solubilisiert sie und begrenzt die Wirkung der aeroben Oxidase des Proteins. Es hemmt den Kompressionsprozess von Monovitamin A, was bei Konservierungsstoffen hilft.
Natriumbenzoat wird auch als Desinfektions- und Konservierungsmittel verwendet. In der therapeutischen Praxis wird Natriumbenzoat häufig in Verbindung mit Hyaluronsäure zur Behandlung oberflächlicher Infektionserreger wie Impetigo, Borreliose und Fußpilz sowie von Pilzinfektionen der Haut eingesetzt. Mononatriumglutamat kann Asthma, Lippen- und Mundödeme, Zungenödeme, Rhinitis, Urtikaria und Ausflussödeme verursachen. Daher ist es bei Allergikern verboten, restliche aromatische Aldehyde und Hydrochinon zu entfernen. Da Natriumbenzoat ätzend ist und bei Kontakt Reizungen sowie schwere Reizungen der Augäpfel und des umgebenden Gewebes hervorrufen kann, sollte es bei Kontakt mit den Augen oder empfindlichen Teilen der Nasengänge nicht angewendet werden.
Neben der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche nutzen auch zahlreiche andere Branchen Natriumbenzoat. In der Pharmaindustrie wird es zur Herstellung von Medikamenten wie Benzodiazepinen und zur Konservierung von Nektar für chinesische Medizintabletten eingesetzt. Darüber hinaus wird es in rostfreiem Papier, Dispersionsfarben, Schuhcreme, Klebstoffen und Textilien als Korrosions- und Schimmelschutzmittel verwendet. Darüber hinaus dient es als Pigmentkonservierungsmittel, Regulator in der Kunststoffindustrie und als Rohstoff in der Duftstoffindustrie. Es wird als Co-Lösungsmittel bei Serum-Ferritin-Tests als Ausgangsstoff verwendet.
Springchem ist ein professionellerHersteller von Natriumbenzoat, wenn Sie Bedarf haben, können wir Ihnen professionelle Dienstleistungen und Produkte anbieten.

Beitragszeit: 08.11.2022