Die Hautpflegeprodukte, die wir täglich verwenden, enthalten grundsätzlich eine gewisse Menge an Konservierungsstoffen. Da wir in einer Welt mit Bakterien leben, ist auch die Möglichkeit einer Infektion durch externe Bakterien sehr groß. Für die meisten Verbraucher ist es außerdem sehr schwierig, aseptische Verfahren anzuwenden, sodass Hautpflegeprodukte bei der Verwendung auch sehr leicht von Bakterien befallen werden können.

DerKonservierungsstoffeIn Hautpflegeprodukten können Konservierungsstoffe neben der Hemmung von Bakterien auch eine lang anhaltende konservierende Wirkung haben, doch schädigen Konservierungsstoffe auch die Haut und können leicht zu allergischen Reaktionen auf der Haut führen, Rötungen, Brennen und Akne verursachen. Schwere Erscheinungen können auch zu Blasenbildung und Hautrissen führen.
Aber im Allgemeinen werden Hautpflegeprodukten Konservierungsmittel zugesetzt, deren Gehalt strengen Vorschriften entspricht und die im Allgemeinen keine Krebs- oder Vergiftungsreaktionen verursachen.
Ich empfehle jedoch weiterhin, bei der Auswahl von Kosmetika darauf zu achten, dass diese weniger Konservierungsstoffe enthalten. Bei empfindlicher Haut und zu Akne neigender Haut sollten Sie außerdem Kosmetika mit Akne oder Allergien auslösenden Inhaltsstoffen meiden.
Welche Konservierungsstoffe sind also in den Hautpflegeprodukten enthalten, die wir häufig verwenden?
Die häufigeren.
1. Imidazolidinylharnstoff
2. Endo-Harnstoff
3.Isothiazolinon
4. Nipaginester (Paraben)
5.Quartäres Ammoniumsalz-15
6. Konservierungsmittel auf Basis von Benzoesäure/Benzylalkohol und Derivaten, Konservierungsmittel auf Basis von Alkoholen und Derivaten
7. Benzoesäure / Natriumbenzoat / Kaliumsorbat
8. Bronopol(Bronopol)
9. Triclosan(Triclosan)
10.Phenoxyethanol(Phenoxyethanol)
Phenoxyethanol ist ein Konservierungsmittel mit geringer Hautempfindlichkeit und das am häufigsten verwendete Konservierungsmittel in Kosmetika.
Das bedeutet nicht, dass es gut ist, keine Konservierungsstoffe in Kosmetika zu haben. Wenn keine Konservierungsstoffe enthalten sind, sind Kosmetika nach dem Öffnen in der Regel etwa 6 Monate lang haltbar.
Es gibt bestimmte Konservierungsmittel, am besten Phenoxyethanol oder andere ähnliche Konservierungsmittel oder Pflanzenbestandteile mit Konservierungsfunktion. Konservierungsmittel sollten am besten am Ende aller Zutaten stehen, damit der Gehalt geringer und die Sicherheit erhöht wird.
Beitragszeit: 07.09.2022