Es war einst als "weißmachendes Gold" bekannt und sein Ruf beruht einerseits auf seiner unvergleichlichen Weißwirkung und andererseits auf der Schwierigkeit und Seltenheit seiner Gewinnung. Die Pflanze Glycyrrhiza glabra ist die Quelle von Glabridin, aber Glabridin macht nur 0,1%-0,3% seines Gesamtgehalts aus, d.h. aus 1000 kg Glycyrrhiza glabra lassen sich nur 100 g gewinnenGlabridin1 g Glabridin entspricht 1 g physischem Gold.
Hikarigandin ist ein typischer Vertreter pflanzlicher Inhaltsstoffe, und seine aufhellende Wirkung wurde von Japan entdeckt
Glycyrrhiza glabra ist eine Pflanze der Gattung Glycyrrhiza. China ist das Land mit den reichsten Kräuterressourcen der Welt. In der klinischen Praxis werden über 500 Kräuterarten verwendet, darunter Süßholz. Laut Statistik liegt die Verwendungsrate von Süßholz bei über 79 %.
Aufgrund der langen Anwendungsgeschichte und des hohen Ansehens von Lakritz hat die Forschung zum Wert von Lakritz nicht nur geografische Grenzen überschritten, sondern auch die Anwendung erweitert. Untersuchungen zufolge haben Verbraucher in Asien, insbesondere in Japan, große Wertschätzung für Kosmetika mit pflanzlichen Wirkstoffen. In „Japan's General Cosmetics Raw Materials“ sind 114 pflanzliche Kosmetikinhaltsstoffe aufgeführt, und in Japan gibt es bereits 200 Arten von Kosmetika mit pflanzlichen Inhaltsstoffen.
Es ist bekannt, dass es eine hervorragende Aufhellungswirkung hat, aber welche Schwierigkeiten gibt es bei der praktischen Anwendung?
Der hydrophobe Teil des Süßholzextrakts enthält verschiedene Flavonoide. Als Hauptbestandteil des hydrophoben Teils wirkt Halo-Glycyrrhizidin hemmend auf die Melaninproduktion und wirkt zudem entzündungshemmend und antioxidativ.
Einige experimentelle Daten zeigen, dass die aufhellende Wirkung von leichtem Glabridin 232-mal höher ist als die von gewöhnlichem Vitamin C, 16-mal höher als die von Hydrochinon und 1.164-mal höher als die von Arbutin. Um eine stärkere Aufhellungsfunktion zu erreichen, bietet leichtes Glabridin drei verschiedene Möglichkeiten.
1. Hemmung der Tyrosinase-Aktivität
Der Hauptaufhellungsmechanismus vonGlabridinbesteht darin, die Melaninsynthese zu hemmen, indem die Tyrosinaseaktivität kompetitiv gehemmt wird, ein Teil der Tyrosinase aus dem katalytischen Ring der Melaninsynthese entfernt wird und die Bindung des Substrats an die Tyrosinase verhindert wird.
2. Antioxidative Wirkung
Es kann sowohl die Aktivität der Tyrosinase und des Dopa-Pigmentaustauschs als auch die Aktivität der Dihydroxyindolcarbonsäureoxidase hemmen.
Es wurde gezeigt, dass Photoglycyrrhizidin in einer Konzentration von 0,1 mg/ml auf das Oxidationssystem von Cytochrom P450/NADOH einwirken und 67 % der freien Radikale abfangen kann, was eine starke antioxidative Wirkung hat.
3. Hemmen Sie Entzündungsfaktoren und bekämpfen Sie UV
Derzeit gibt es weniger Forschungsergebnisse zum Einsatz von Photoglycyrrhizidin bei der Untersuchung UV-induzierter Hautalterung. In einem Artikel im Fachjournal Journal of Microbiology and Biotechnology aus dem Jahr 2021 wurden Photoglycyrrhizidin-Liposomen auf ihre Fähigkeit untersucht, UV-induzierte Erytheme und Hautkrankheiten durch Hemmung entzündungsfördernder Faktoren zu lindern. Photoglycyrrhizidin-Liposomen können die Bioverfügbarkeit bei geringerer Zytotoxizität und gleichzeitig besserer Melaninhemmung verbessern und so die Expression der entzündlichen Zytokine Interleukin 6 und Interleukin 10 wirksam reduzieren. Daher können sie als topisches Therapeutikum eingesetzt werden, um UV-induzierten Hautschäden durch Hemmung von Entzündungen entgegenzuwirken, was Anregungen für die Erforschung von Produkten zum Schutz vor Sonnenlichtaufhellung liefern könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aufhellende Wirkung von Photoglycyrrhizidin anerkannt ist, es jedoch von Natur aus nahezu wasserunlöslich ist, was den Produktions- und Herstellungsprozess bei der Anwendung als Hautpflegeprodukt besonders anspruchsvoll macht und derzeit durch die Liposomenverkapselungstechnologie eine gute Lösung darstellt. Darüber hinaus ist PhotoGlabridinLiposomen können UV-induzierte Lichtalterung verhindern, diese Funktion muss jedoch noch in weiteren klinischen Experimenten bestätigt und in Forschungsanwendungen umgesetzt werden.
Hautpflegeprodukte, die PhotoGlabridin in Form von Inhaltsstoffmischungen enthalten.
Obwohl PhotoGlabridin zweifellos eine sehr gute aufhellende Wirkung hat, ist sein Rohstoffpreis aufgrund der Schwierigkeiten bei der Extraktion und der Zusammensetzung unerschwinglich. In der kosmetischen Forschung und Entwicklung ist die Kostenkontrolle direkt mit dem technologischen Inhalt und dem wissenschaftlichen Prozess verknüpft. Daher ist es eine gute Möglichkeit, die Kosten von Formulierungen zu kontrollieren und eine sichere und wirksame Qualität zu erreichen, indem die Wirkstoffe ausgewählt und in Compounds mit Photoglycyrrhizidin kombiniert werden. Darüber hinaus sind auf F&E-Ebene weitere Untersuchungen zur Erforschung von Photoglycyrrhizidin-Liposomen und neuesten Extraktionstechniken erforderlich.

Veröffentlichungszeit: 30. August 2022