he-bg

Die Pharmakodynamik von Chloroxylenol

Chlorxylenol, oder Para-Chlor-Meta-Xylenol (PCMX), ist ein bekanntes antibakterielles und sterilisierendes Mittel. Es ist ein Reinigungsmittel, das im Operationssaal eines Krankenhauses zum Reinigen von Operationsbesteck verwendet wird.

Chloroxylenol ist einer der Wirkstoffe bei der Herstellung antiseptischer Seifen. Darüber hinaus wird es im medizinischen und häuslichen Bereich als Desinfektionsmittel eingesetzt.

Laut der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation ist die Anfälligkeit von Chlorxylenol gegenüber sogenannten grampositiven Bakterienstämmen gut dokumentiert.

Benötigen Sie jedoch ein gutes antibakterielles und desinfizierendes Mittel für Ihren Haushalt und Krankenhausbedarf, dann müssen Sie sich an einen seriösenChlorxylenolHersteller.

Pharmakologische Indikation von Chlorxylenol

Die Anwendungsmöglichkeiten von Chloroxylenol sind im medizinischen Bereich gut ausgeprägt.

Es wurde früher zur Behandlung von Hautinfektionen wie Kratzern, Schnitten, Tierbissen und Stichen sowie als Handdesinfektionsmittel verwendet.

Pharmakodynamik von Chlorxylenol

Chlorxylenolist ein Ersatzphenol, d. h. es hat eine Hydroxylgruppe in seiner Struktur.

Seine Anwendung ist seit Jahren als einer der Wirkstoffe keimtötender Produkte bekannt. Seine Anwendung wird außerhalb der Zelle vorgeschlagen.

Es wird über seine antimikrobielle Wirkung bei geringen Mengen gegenüber einer Gruppe von Bakterien berichtet.

Chlorxylenol

Wirkmechanismus

Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen in seiner Struktur ist von großer Bedeutung, insbesondere wenn sein pharmakologisches Potenzial erklärt werden soll.

Es wird angenommen, dass die Hydroxylgruppe an die Bindungsstellen des Proteins bindet, was wiederum zur Hemmung des von ihm angegriffenen Bakteriums beiträgt.

Chloroxylenol dringt in die Bakterienzelle ein, um diese mit ausreichend Enzymen und Proteinen anzugreifen. Dadurch werden die Aktivitäten der Zelle deaktiviert.

Es kommt zu einem Grad, bei dem eine große Menge Chloroxylenol auf die Blutgerinnselzellen aufgetragen wird, was zu deren Absterben führt.

Stoffwechsel von Chlorxylenol

Um die Wirksamkeit von Chloroxylenol als bakterielles und desinfizierendes Mittel richtig zu dokumentieren, wurden Tiere eingesetzt, um die Wirksamkeit seines Potenzials umfassend zu untersuchen.

Der Tierversuch zeigte, dass aufgrund der dermalen Anwendung von Chloroxylenol die Immersionsrate innerhalb der ersten zwei Stunden sehr hoch war.

Es wurde auch beobachtet, dass die den Tieren verabreichte Substanz über die Nieren ausgeschieden wurde und innerhalb von 24 Stunden praktisch vollständig entfernt wurde.

Zu den in der Stuhlprobe identifizierten wesentlichen Bestandteilen zählen Glucuronide und Sulfate.

In den meisten Forschungsartikeln über Chloroxylenol wurde dessen Wirkung mit der des bekannten und vielfach empfohlenen antibakteriellen Wirkstoffs Triclosan verglichen. Der Bericht zeigte, dass auch im menschlichen Modell Glucuronide in der Stuhlprobe enthalten waren.

Darüber hinaus wurde aufgrund der Studie am menschlichen Modell angenommen, dass von jeder in den Körper aufgenommenen 5 mg innerhalb von drei Tagen bis zu 14 % Glucuronsäure und Schwefelsäure im Urin ausgeschieden werden.

Allerdings wird jede Menge Chloroxylenol, die in den Körper aufgenommen wird, später von der Leber verdaut und als Sulfat- und Glucuronsäurederivate ausgeschieden.

Eliminationsweg

Wie aus den oben mit Chloroxylenol durchgeführten Studien hervorgeht, wird Chloroxylenol nach der Verabreichung hauptsächlich über den Urin aus dem System entfernt.

Allerdings wird davon ausgegangen, dass sich eine sehr geringe Menge in der Galle und eine sehr geringe Menge in der Atemluft befindet.

Benötigen Sie Chlorxylenol?

Freundlichklicken Sie hierheute fürChlorxylenolfür alle Ihre antiseptischen und desinfizierenden Produkte, und wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen bei der Entwicklung der besten Produkte zusammenzuarbeiten.


Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2021