he-bg

Befreien Sie sich mit Zinkpyrithion von lästigen Schuppen

Jeder wünscht sich gesundes Haar, doch die meisten haben unterschiedliche Haarprobleme. Leiden Sie unter schuppiger Kopfhaut? Auch wenn Sie sich schick und elegant kleiden, ärgern Sie sich täglich über Schuppen. Besonders auffällig sind Schuppen, wenn Sie dunkles Haar oder dunkle Kleidung tragen, denn dann können Sie die Schuppen in Ihrem Haar oder auf Ihren Schultern entdecken. Aber warum haben Sie ständig Schuppen, während andere nicht? Wie können Sie Schuppen effektiv reduzieren oder loswerden? Die Antwort ist einfach: Probieren Sie Antischuppenshampoos mit Zinkpyrithion.
Was sind Schuppen?
EntsprechendZinkpyrithionLieferanten zufolge sind Schuppen nicht nur ein Problem der persönlichen Hygiene. Die Weltgesundheitsorganisation hat glänzendes Haar und Schuppenfreiheit in ihre zehn Gesundheitsstandards aufgenommen. Schuppen sind die auf der Kopfhaut abgestoßenen Keratinozyten und entstehen durch eine Mischung aus Öl und Hefe (einem Pilz namens Malassezia). Fast jeder kann Schuppen haben, aber unter normalen Umständen sind Schuppen, bei denen weniger Keratinozyten abgestoßen werden und die gut versteckt sind, unsichtbar. Doch wie die Hersteller von Zinkpyrithion anmerken, werden bei äußerer Reizung zahlreiche verkrustete Keratinozyten abgestoßen, die noch nicht ausgewachsen sind. Zu den äußeren Reizungen zählen hauptsächlich die aus der Kopfhaut austretenden Öle und Malassezia, die sich von Talg ernähren, dem öligen Stoff, der von den Haarfollikeln produziert wird. Malassezia kommt auf der Haut von Tieren und Menschen vor und kann ohne Talg nicht wachsen. Daher konzentriert es sich auf die Kopfhaut, das Gesicht und andere Bereiche, wo die Talgdrüsen dicht verteilt sind.
Malassezia kann sich bei hoher Talgproduktion auf der Kopfhaut vermehren und bei Schuppenbildung die Talgproduktion um das 1,5- bis 2-fache erhöhen, wie aus einer Studie von Zinkpyrithion-Lieferanten hervorgeht. Darüber hinaus produziert Malassezia beim Abbau von Talg und der Nährstoffversorgung Fettsäuren und andere Nebenprodukte, sodass bei empfindlicher Kopfhaut Entzündungen auftreten können. Zu den häufigsten Entzündungen zählen unregelmäßige Risse und Schuppen auf der Kopfhaut, juckende Kopfhaut, entzündete Haarfollikel und kleine, juckende Pusteln auf der Kopfhaut usw.
Aber keine Sorge! Da Schuppen durch Pilze verursacht werden, kann die Verwendung eines Inhaltsstoffs, der Pilze abtötet oder deren Wachstum hemmt, beim Haarewaschen hilfreich sein. Hersteller von Zinkpyrithion empfehlen in der Regel Antischuppenshampoos mit Zinkpyrithion.
Was ist Zinkpyrithion?
Zinkpyrithion (ZPT), auch als Zink-Pyrithion bekannt, ist ein Koordinationskomplex aus Zink und Pyrithion mit antibakteriellen, antimikrobiellen, antimykotischen und krebshemmenden Eigenschaften. Er kann helfen, Schuppen verursachende Pilze abzutöten, Schuppen, Kopfhautpsoriasis und Akne zu behandeln und das Hefewachstum zu hemmen. Es ist ein weißer Feststoff, der in Wasser unlöslich, in organischen Lösungsmitteln jedoch löslich ist. Formulierungen mit Zink-Pyrithion werden zur Behandlung von Schuppen eingesetzt. Zink-Pyrithion ist einer der am häufigsten verwendeten Antischuppenwirkstoffe auf dem heutigen Markt, und 20 % aller Shampoos enthalten diesen Inhaltsstoff.
Technische Daten
Aussehen: Weiße bis cremefarbene wässrige Suspension
Zinkpyrithion (% w/w): 48–50 % aktiv
pH-Wert (5 % Wirkstoff in Wasser mit pH 7): 6,9–9,0
Zinkgehalt: 9,3–11,3
Wirksamkeit
Zinkpyrithion hat eine gute antischuppen- und pilzhemmende Wirkung. Es kann Seborrhoe wirksam hemmen und den Hautstoffwechsel verlangsamen. Als antimikrobiell wirksames Mittel hat es auch eine starke antibakterielle Wirkung und ein breites antimikrobielles Wirkungsspektrum, das Pilze sowie grampositive und gramnegative Bakterien einschließt. Angaben von Zinkpyrithion-Lieferanten zufolge kann es viele pathogene Bakterien wie Streptococcus und Staphylococcus spp. sowie Malassezia furfur bekämpfen und ist ein sicheres und wirksames Mittel gegen Juckreiz und Schuppen. Zinkpyrithion wird mit hochtechnologischen Verfahren hergestellt und hat eine feine Partikelgröße. Es kann Niederschläge wirksam verhindern, seine Sterilisationswirkung verdoppeln und Ihnen helfen, Schuppenpilze wirksamer loszuwerden. Außerdem ist Zinkpyrithion das am besten geeignete Antischuppenmittel für lockiges Haar, da es das Haar weniger austrocknet und steif macht.
Einfluss der Zinkpyrithion-Partikelgröße auf die Kopfhaut
ZinkpyrithionPorzellan hat eine Kugelform und eine Partikelgröße von 0,3–10 μm. Seine Löslichkeit in Wasser bei 25 °C beträgt nur etwa 15 ppm. Um einen synergistischen Effekt zu erzielen, kann Zinkpyrithion in einer Menge von 0,001–5 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, in kosmetische Haarpflegezusammensetzungen eingearbeitet werden. Die Partikelgröße von Zinkpyrithion hilft dabei, es im Shampoo zu verteilen und stabil zu halten, wodurch die Kontaktoberfläche und die Menge, die beim Haarewaschen mit dem Shampoo von der Haut aufgenommen wird, vergrößert werden. Aufgrund ihrer geringen Wasserlöslichkeit können ZPT-Partikel nur als feine Partikel im Shampoo verteilt werden. Hersteller von Zinkpyrithion geben auch an, dass Zinkpyrithion mittlerer Größe die Kontakt- und Abdeckungsfläche mit Bakterien und Pilzen, die Schuppen verursachen, erhöhen kann und beim Ausspülen nicht verloren geht, was seine Wirksamkeit verbessert.
Entwicklungen und Trends im Markt
Zinkpyrithion ist ein Antischuppenmittel, das zunächst von Arch Chemicals, Inc. entwickelt und hergestellt und dann von der FDA zugelassen wurde. Als einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in Antischuppenshampoos und anderen Haarpflegeprodukten ist Zinkpyrithion aus China definitiv das wirksamste und sicherste antimikrobielle Mittel unter den derzeit auf dem Markt erhältlichen Antischuppen- und Juckreizmitteln. Es gibt eine Reihe von Shampoos mit Zinkpyrithion auf dem Markt. Sie finden sie in Ihrer Apotheke oder Drogerie. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt die Zutatenliste, da nicht alle Shampoos mit Zinkpyrithion gleich sind. Einige Produkte können andere Inhaltsstoffe enthalten, die schädlich für Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut sein können. Anbieter von Zinkpyrithion empfehlen Ihnen, Antischuppenshampoos mit einem Zinkpyrithiongehalt von 0,5–2,0 % zu wählen. Zu den repräsentativen Antischuppenshampoos gehören die neue Scalp Care Collection von P&G von Head & Shoulders und das Clear Scalp & Hair Therapy Shampoo von Unilever usw.
Laut dem „Zinc Pyrithione Market Report Global Forecast To 2028“ wird der globale Zinkpyrithionmarkt von 2021 bis 2028 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,7 % wachsen. Die Wachstumsfaktoren, die den Markt antreiben, sind die steigende Nachfrage nach Kosmetikprodukten, Anti-Schuppen-Shampoos und Körperpflegeprodukten, ein gestiegenes Gesundheits- und Hygienebewusstsein sowie ein Anstieg des verfügbaren Einkommens und der sich ändernde Lebensstil der Menschen.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2022