Der globale Markt für natürliche Duftstoffe wird im Jahr 2022 auf 17,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Natürliche Duftstoffe werden die Revolution in den Bereichen Parfüm, Seife und Kosmetik maßgeblich vorantreiben.
Marktübersicht für natürliche Duftstoffe:Natürliche Aromen sind die Verwendung natürlicher und organischer Rohstoffe aus der Umwelt zur Herstellung von Aromen. Der Körper kann die aromatischen Moleküle dieser natürlichen Aromen über den Geruchssinn oder die Haut aufnehmen. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Verwendung natürlicher und synthetischer Aromen und der geringen Toxizität dieser synthetischen Verbindungen erfreuen sich diese natürlichen Aromen bei Verbrauchern einer hohen Nachfrage. Ätherische Öle und Extrakte sind die Hauptquelle natürlicher Duftstoffe für Substrate und Parfüms. Viele natürliche Aromen sind selten und daher wertvoller als synthetische Aromen.

Marktdynamik:Natürliche Duftstoffe stammen aus natürlichen Ressourcen wie Früchten, Blumen, Kräutern und Gewürzen und werden häufig in Produkten wie Haarölen, ätherischen Ölen, Parfüms, Deodorants, Seifen und Waschmitteln verwendet. Da Menschen auf synthetische Chemikalien wie Butylhydroxyanisol, BHA, Acetaldehyd, Benzophenon, Butylbenzylsalicylat und BHT reagieren, werden die negativen Auswirkungen von BHT und anderen Substanzen immer besser verstanden, und die Nachfrage nach natürlichen Aromen steigt. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach solchen Produkten. Natürlichen Aromen werden auch verschiedene medizinische Eigenschaften zugeschrieben. Blumen wie Jasmin, Rose, Lavendel, Mondblume, Kamille, Rosmarin und Lilie, die häufig in ätherischen Ölen verwendet werden, werden mit verschiedenen medizinischen Eigenschaften wie entzündungshemmender und korrosionshemmender Wirkung sowie gegen Hauterkrankungen und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach natürlichen Aromastoffen. Die Verwendung eines natürlichen Gewürzes als Gewürz kann das Risiko von Atemwegserkrankungen eliminieren, da es ungiftig ist. Natürliche Duftstoffe in Waschmitteln helfen außerdem, Hautreizungen zu reduzieren. Dies sind die Hauptgründe für die steigende Nachfrage nach natürlichen statt synthetischen Aromen. Die Nachfrage nach natürlichen Duftstoffen steigt vor allem deshalb, weil sie synthetischen Duftstoffen in Bezug auf gesundheitliche Vorteile und langanhaltendes Aroma überlegen sind. Auch im Bereich der hochwertigen Parfümerie sind seltene natürliche Düfte aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Lehm und Moschus stark nachgefragt und werden gut angenommen. Diese Vorteile treiben die Marktnachfrage und das Marktwachstum an.
Die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen, natürlichen und maßgeschneiderten Parfüms sowie der steigende Lebensstandard sind einige der Schlüsselfaktoren. Die Verbesserung des Aussehens durch die Verwendung von Schönheitsprodukten dürfte das Marktwachstum vorantreiben. Hochwertige Parfümmarken, die natürliche Duftstoffe verwenden, müssen ihre Produkte von den zuständigen Stellen zertifizieren lassen, um die Echtheit der verwendeten natürlichen Inhaltsstoffe zu bestätigen. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucher in Premiummarken und erhöht die Akzeptanz natürlicher Aromen. Diese Faktoren haben zu einem starken Anstieg der Produktnachfrage geführt. Produktinnovationen, verstärkte Produktwerbung auf verschiedenen Social-Media-Plattformen und eine gestiegene Nachfrage nach Lufterfrischern wie Sprays, Raumerfrischern und Auto-Lufterfrischern. Regierungen fördern Initiativen zur Entwicklung umweltfreundlicher Produkte, und diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für natürliche Aromarohstoffe voran. Gefälschte synthetische Duftstoffe und synthetische Duftstoffe sind einfacher und günstiger herzustellen, natürliche Duftstoffe hingegen nicht. Steigende Produktionskosten und Chemikalien in Parfüms können Nebenwirkungen wie Hautprobleme und allergische Reaktionen verursachen und bremsen das Marktwachstum.
Marktsegmentierungsanalyse für natürliche Duftstoffe: Der Marktanteil von Produkten aus floralen Rohstoffen beträgt im Jahr 2022 35,7 %. Die wachsende Beliebtheit von Inhaltsstoffen auf Blütenbasis in Produkten wie Parfüms, Deodorants und Seifen – insbesondere bei Frauen – treibt das Wachstum dieses Segments voran. Das Produktsegment der Holzduftrohstoffe wird im Prognosezeitraum voraussichtlich um durchschnittlich 5 % wachsen. Dazu gehören vor allem Zimt, Zeder und Sandelholz, die in verschiedenen Parfüms verwendet werden. Angetrieben von Faktoren wie Sandelholzkerzen und -seifen sowie dem wachsenden Interesse an intensiven Aromen wird das Wachstum dieses Segments voraussichtlich bis zum Ende des Prognosezeitraums anhalten.

Basierend auf der Anwendungsanalyse hatte das Segment Haushaltspflege im Jahr 2022 einen Marktanteil von 56,7 %. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Produkten wie Seifen, Haarölen, Hautcremes, Lufterfrischern, Duftkerzen, Reinigungsmitteln und Autodüften. Diese Faktoren werden das Nachfragewachstum in diesem Segment im Prognosezeitraum vorantreiben. Das Segment Kosmetik und Körperpflege wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,15 % wachsen. Vielfältige Anwendungen in Schulen, Büroräumen sowie zahlreichen Gewerbeflächen und Industriezweigen sowie die steigende Nachfrage nach wichtigen Reinigungsprodukten im Gesundheitswesen werden das Nachfragewachstum vorantreiben. Aufgrund von Faktoren wie dem zunehmenden Verbrauch von Körperpflege- und Kosmetikprodukten in Schwellenländern und dem zunehmenden Bewusstsein für Selbstpflege wird für dieses Segment im Prognosezeitraum ein Wachstum erwartet.
Regionaler Einblick:Im Jahr 2022 hatte Europa einen Marktanteil von 43 %. Die starke Nachfrage und die klaren Verbraucherpräferenzen in der Region, das vorherrschende Klima, das Wachstum hochwertiger natürlicher Inhaltsstoffe und der technologische Fortschritt ermöglichten es Herstellern, weltweit hochwertige, zuverlässige natürliche Aromen mit einer gesunden Marktnachfrage herzustellen. Die Region beherbergt eine der weltweit größten Kosmetikindustrien. Faktoren wie das zunehmende Schönheitsbewusstsein der Bevölkerung, steigende Touristenströme und ein steigendes verfügbares Einkommen treiben das Marktwachstum voran. Für den nordamerikanischen Markt wird im Prognosezeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7 % erwartet. Die zunehmende Verwendung natürlicher Aromastoffe in Produkten wie Seifen, Waschmitteln, Kosmetika und Körperpflegeprodukten ist der Hauptfaktor für das Marktwachstum. Der Anstieg der Hautallergien in der Region treibt die Nachfrage nach natürlichen Duftstoffen in Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Die zunehmende Verbreitung von Hautkrankheiten in der Region wird voraussichtlich den Einsatz natürlicher Duftstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten fördern. Im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum ein jährliches Wachstum von 5 % erwartet. Faktoren wie Umsatzwachstum und die zunehmende Bekanntheit hochwertiger Duftmarken bei den Verbrauchern in der Region dürften das Marktwachstum in der Region vorantreiben.
Der Bericht bietet Branchenakteuren eine umfassende Analyse des Marktes für natürliche Aromazutaten. Er analysiert komplexe Daten in verständlicher Sprache und stellt den bisherigen und aktuellen Status der Branche sowie die prognostizierte Marktgröße und -trends dar. Er deckt alle Aspekte der Branche ab und untersucht die wichtigsten Akteure, darunter Marktführer, Marktnachfolger und Neueinsteiger. Er enthält eine Porter- und PESTEL-Analyse sowie die potenziellen Auswirkungen mikroökonomischer Faktoren auf den Markt. Er analysiert externe und interne Faktoren, die sich positiv oder negativ auf Unternehmen auswirken können, und bietet Entscheidungsträgern so einen klaren Ausblick auf die Zukunft der Branche. Der Bericht hilft zudem, die Dynamik und Struktur des Marktes für natürliche Aromazutaten durch die Analyse von Marktsegmenten zu verstehen und prognostiziert dessen Größe. Der Bericht präsentiert die Wettbewerbsanalyse der wichtigsten Akteure anhand von Produkt, Preis, Finanzlage, Produktmix, Wachstumsstrategien und regionaler Präsenz im Markt für natürliche Aromazutaten und dient als Leitfaden für Investoren.
Marktumfang für natürliche Aromarohstoffe:

Markt für natürliche Aromarohstoffe nach Regionen:
Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)
Europa (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, Österreich und andere europäische Länder) Asien-Pazifik (China, Korea, Japan, Indien, Australien, Indonesien, Malaysia, Vietnam, Bangladesch, Pakistan und andere Länder des Asien-Pazifik-Raums) Naher Osten und Afrika (Südafrika, Golf-Kooperationsrat, Ägypten, Nigeria und andere Länder des Nahen Ostens und Afrikas)
Südamerika (Brasilien, Argentinien, Rest von Südamerika)
Beitragszeit: 02.01.2025