HE-BG

Ist Phenoxyethanol für die Haut schädlich?

Was istPhenoxyethanol?
Phenoxyethanol ist ein Glykolether, das durch Kombinieren von Phenolgruppen mit Ethanol gebildet wird, und es erscheint als Öl oder Schleim in seinem flüssigen Zustand. Es ist ein häufiges Konservierungsmittel in Kosmetika und kann in allem von Gesichtscremes bis hin zu Lotionen zu finden sein.
Phenoxyethanol erreicht seine konservative Wirkung nicht durch Antioxidans, sondern durch seine antimikrobielle Aktivität, die große Dosen von grampositiven und negativen Mikroorganismen hemmt und sogar entfernt. Es hat auch eine signifikante hemmende Wirkung auf eine Vielzahl gemeinsamer Bakterien wie E. coli und Staphylococcus aureus.
Ist Phenoxyethanol für die Haut schädlich?
Phenoxyethanol kann tödlich sein, wenn sie in großen Dosen aufgenommen werden. Jedoch topische Anwendung vonPhenoxyethanolBei Konzentrationen liegen weniger als 1,0% im sicheren Bereich.
Wir haben zuvor diskutiert, ob Ethanol in großen Mengen auf der Haut auf Acetaldehyd metabolisiert wird und ob es von der Haut in großen Mengen absorbiert wird. Beide sind auch für Phenoxyethanol sehr wichtig. Für Haut mit einer intakten Barriere ist Phenoxyethanol eine der am schnellsten degradierenden Glykolethers. Wenn der Stoffwechselweg von Phenoxyethanol dem von Ethanol ähnlich ist, ist der nächste Schritt die Bildung von instabilen Acetaldehyd, gefolgt von Phänoxyessigsäure und ansonsten freie Radikale.
Mach dir noch keine Sorgen! Als wir zuvor Retinol diskutierten, erwähnten wir auch das Enzymsystem, das mit dem Stoffwechsel von verbunden istPhenoxyethanolund dass diese Umwandlungsprozesse unter dem Stratum Corneum auftreten. Wir müssen also wissen, wie viel Phenoxyethanol tatsächlich transdermal absorbiert wird. In einer Studie, in der die Absorption eines Dichtmittels auf Wasserbasis, das Phänoxyethanol und andere antimikrobielle Inhaltsstoffe enthielt, testete, würde Schweinehaut (das die amtierende Durchlässigkeit für den Menschen aufweist) 2% Phenoxyethanol auf nur 1,4% nach 6 Stunden und 11,3% nach 28 Stunden aufgenommen.
Diese Studien legen nahe, dass die Absorption und Umwandlung vonPhenoxyethanolBei Konzentrationen sind weniger als 1% nicht hoch genug, um schädliche Dosen von Metaboliten zu erzeugen. Ähnliche Ergebnisse wurden auch in Studien mit Neugeborenen unter 27 Wochen erzielt. In der Studie heißt es, "wässrigPhenoxyethanolverursacht im Vergleich zu Ethanol-basierten Konservierungsstoffen keine signifikanten Hautschäden. Phenoxyethanol wird in die Haut von Neugeborenen aufgenommen, bildet jedoch nicht das Oxidationsprodukt -Phenoxyessigsäure in erheblichen Mengen. “Dieses Ergebnis zeigt auch, dass Phenoxyethanol die höchste Stoffwechselrate in der Haut verursacht und keine erheblichen Schäden verursacht.
Wer ist besser, Phenoxyethanol oder Alkohol?
Obwohl Phenoxyethanol schneller als Ethanol metabolisiert ist, ist die maximal eingeschränkte Konzentration für die topische Anwendung bei 1%viel niedriger, so dass es kein guter Vergleich ist. Da das Stratum Corneum verhindert, dass die meisten Moleküle absorbiert werden, sind die von diesen beiden erzeugten freien Radikalen viel geringer als diejenigen, die jeden Tag durch ihre eigenen Oxidationsreaktionen erzeugt werden! Da Phenoxyethanol phenolische Gruppen in Form von Öl enthält, verdunstet er langsamer und trocknet langsamer.
Zusammenfassung
Phenoxyethanol ist ein häufiges Konservierungsmittel, das in Kosmetika verwendet wird. Es ist sicher und effektiv und ist in Bezug auf die Verwendung der Parabene an zweiter Stelle. Obwohl ich denke, dass Parabene auch sicher sind, ist Phenoxyethanol eine gute Wahl!


Postzeit: Nov.-16-2021