Der aufhellende Effekt vonNiacinamidwird immer beliebter. Aber kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung? SpringCHEM verrät es Ihnen hier.
1. Bei der ersten Anwendung von Niacinamid-Produkten sollte ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden
Es kann zu einer gewissen Reizung führen. Wenn Sie zum ersten Mal eine große Dosis verwenden, kann dies zu Gesichtsreizungen führen, die der Hautgesundheit nicht guttun. Daher ist es am besten, beim ersten Mal eine kleine Menge zu verwenden und die Dosis dann zu erhöhen, wenn Sie es vertragen.
2. Bei empfindlicher Haut mit Vorsicht anwenden
Es bewirkt ein Peeling der Nagelhaut. Empfindliche Haut ist empfindlicher und empfindlicher, und die Nagelhaut ist dünner. Daher sollte empfindliche Haut bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten mit Niacinamid-Inhaltsstoffen vorsichtig sein, um die Haut nicht zu stimulieren und ihre Empfindlichkeit zu erhöhen.
3. Bei der Anwendung darf Niacinamid nicht mit säurehaltigen Substanzen gemischt werden. Denn beim Mischen dieser beiden Substanzen wird eine große Menge Niacin freigesetzt, was zu Hautreizungen führen kann. Verwenden Sie nach Möglichkeit Hautpflegeprodukte derselben Marke. Die Entwickler von Produkten derselben Linie oder Marke achten auf die Kontraindikationen der Anwendung von Niacinamid, um die Anwendung angenehmer zu gestalten. Personen mit empfindlicher Haut oder Haut mit roten Blutkörperchen sollten keine Bleichprodukte verwenden. Auch Schwangere sollten keine Produkte verwenden.
4. Obwohl es eine aufhellende Wirkung hat, sollten Sie bei der Anwendung auch auf Sonnenschutz achten. Sonneneinstrahlung kann die Haut stark schädigen und die Produktion von Pigmenten und Melanin fördern. In diesem Fall ist der aufhellende Effekt vonNiacinamidist minimal.

Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2022