Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC)ist ein antiseptisches/ Desinfektionsmittel, das in vielen biozidalen Anwendungen verwendet wird. Es handelt sich um ein breites Spektrum -Bakterizid, das als Desinfektionsmittelreiniger für seine verbesserte Surfaktanz für Leinen verwendet wird und für die Verwendung in Krankenhäusern, Hotels und Branchen empfohlen wird.
Es wird auch in Gynäkologie, Operation, Ophthalmologie, Pädiatrie, OT und zur Sterilisation von chirurgischen Instrumenten, Endoskopen und Oberflächendesinfektion verwendet.
DIDECYL-Dimethylammoniumchlorid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung der vierten Generation, die zur Gruppe kationischer Tenside gehört. Sie brechen die intermolekulare Bindung und verursachen eine Störung der Lipid-Bi-Schicht. Dieses Produkt hat mehrere biozidale Anwendungen.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen wird DDAC manchmal als Pflanzen verwendet. DIDECYL -Dimethylammoniumchlorid wird für die Oberflächendesinfektion wie Boden, Wände, Tische, Ausrüstungen usw. und auch für die Desinfektion von Wasser in verschiedenen Anwendungen durch Out -Out -Food and Getränke, Milchprodukte, Geflügel, Pharmaindustrien und Institutionen verwendet.
DDACis a typical quaternary ammonium biocide for indoor and outdoor hard surfaces, utensils, laundry, carpets, swimming pools, decorative ponds, re-circulating cooling water systems, etc. Inhalation exposure to DDAC is also estimated to be relatively low for various occupational handlers such as in agricultural premises and equipment, food handling/storage premises and equipment, and commercial, institutional and industrial premises and Ausrüstung.
Es wird direkt zu Wasser hinzugefügt, um Mikroorganismen zu unterdrücken. Die Anwendungsrate von DDAC variiert je nach Verwendung, dh ungefähr 2 ppm für Schwimmbäder, verglichen mit 2.400 ppm für Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen und sportliche/Freizeiteinrichtungen.
DDACwird für verschiedene Zwecke verwendet, wie z. B. ein Fungizid für Kühlmittel, ein Antiseptikum für Holz und Desinfektionsmittel für die Reinigung. Trotz der zunehmenden Wahrscheinlichkeit einer DDAC -Inhalation sind die verfügbaren Daten zur Toxizität durch Inhalation knapp.
Schlüsselmerkmale und Vorteile
Hervorragende Desinfektion und Waschmittel
Nicht korrosive Systemmetallurgie
Hoch konzentriert auf niedrige Dosierung
Umweltfreundlich, biologisch abbaubar und hautfreundlich
Hohe Wirksamkeit gegen SPC, Coliforme, Gramm positiv, gram negative Bakterien und Hefe
Handhabungsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen
Entflammbares und korrosives Produkt. Richtige menschliche Sicherheitsprodukte wie Spritzbrillen, Laborschatze, Staubappemittel, NIOSH -zugelassene Handschuhe und Stiefel sollten beim Umgang mit Chemikalien getragen werden. Spritzer auf der Haut sollten sofort mit Wasser abgewaschen werden. Wenn Sie in die Augen spritzen, spülen Sie sie mit frischem Wasser und erlangen Sie medizinische Hilfe. Sollte nicht injiziert werden.
Lagerung
Sollte in Originallüftungsbehältern, weg von Hitze, direktem Sonnenlicht und Brennstoffen, gelagert werden. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren.
Postzeit: Jun-10-2021