Damascenon, farblose bis hellgelbe Flüssigkeit. Das Aroma wird allgemein als süßlich-fruchtig und nach Rosenblüten bezeichnet.
Probieren Sie sorgfältig, die Süße von Damascenon gehört zur Süße von Alkohol und ist nicht genau dasselbe wie die von Honig. Das Aroma von Damascenon unterscheidet sich auch von dem von Phenylethanol. Phenylessigsäure und -ester sind süß wie Honig. Diese Phenylessigsäuren und -ester sind ebenfalls süß, verströmen aber ein weniger mildes Aroma als das von Keten. Die Süße von Damascenon ist leicht süßlich, sehr kräftig und durchdringend, und das Aroma von Phenylessigsäure und -estergewürzen ist immer süß, ohne eine gewisse Trübung. Zimtsäure und -ester erzeugen einen süßen Pastengeschmack und gewöhnliche kleine Fettsäureester erzeugen einen süßen Fruchtgeschmack. Damascenon ist nicht dasselbe. Obwohl das Aroma verschiedener Gewürze in verschiedenen Lebensmittelaromen unterschiedliche Rollen spielen kann, wird durch den obigen Vergleich deutlich, dass Damascenon eine große Rolle spielt. Die richtige Verwendung kann dem Geschmack von Lebensmitteln den letzten Schliff verleihen, und Damascenon ist für die Entfaltung vieler Lebensmittelaromen unverzichtbar.




Beitragszeit: 01.02.2024