he-bg

Isopropylmethylphenol (IPMP) CAS 3228-02-2

Isopropylmethylphenol (IPMP) CAS 3228-02-2

Produktname: Isopropylmethylphenol (IPMP)

Markenname: Keine

CAS-Nr.: 3228-02-2

Molekular:C10H14O

MW:150

Inhalt:Keine


Produktdetail

Produkt Tags

Isopropylmethylphenol (IPMP) Parameter

Isopropylmethylphenol (IPMP) Einführung:

INCI CAS-Nr. Molekulare MW
o-Cymen-5-ol 3228-02-2 C10H14O 150

Isopropylmethylphenol ist ein Isomer von Thymol (Hauptbestandteil des ätherischen Öls von Lippenblütlern), das seit Jahrhunderten als Volksheilmittel verwendet wird, dessen Eigenschaften jedoch unbekannt sind. 1953 wurde ein Verfahren zur industriellen Herstellung von Isopropylmethylphenol entwickelt und dessen Eigenschaften, darunter seine bakterizide und antioxidative Wirkung, untersucht. Aufgrund seiner günstigen physikochemischen Eigenschaften, seiner hervorragenden Wirksamkeit und seiner milden Wirkung findet es heute breite Anwendung in Arzneimitteln (für den allgemeinen Gebrauch), Quasi-Arzneimitteln, Kosmetika und anderen industriellen Bereichen.

Isopropylmethylphenol (IPMP)Anwendung:

1) Kosmetik
Konservierungsmittel für Cremes, Lippenstifte und Haarpflegemittel (0,1 % oder weniger in Spülpräparaten)
2) Drogen
Medikamente gegen bakterielle oder pilzbedingte Hauterkrankungen, orale Desinfektionsmittel und Analpräparate (3 % oder weniger)
3) Quasi-Medikamente
(1) Externe Sterilisatoren oder Desinfektionsmittel (einschließlich Handdesinfektionsmittel), orale Desinfektionsmittel, Haarwasser, Aknemittel, Zahnpasta usw.: 0,05-1 %.
4) Industrielle Nutzung
Desinfektion von Klimaanlagen und Räumen, antibakterielle und desodorierende Behandlung von Textilien, verschiedene antibakterielle und antimykotische Behandlungen usw. (Anwendungsbeispiele) Da die Bausubstanz immer luftdichter wird, wurden Schäden oder Gerüche durch Staphylokokken und Schimmelpilze gemeldet und mit dem wachsenden Hygienebewusstsein der Öffentlichkeit steigt auch das Interesse an ihrer Bekämpfung.
(1) Innenraumdesinfektionsmittel
Der Innenraum kann wirksam desinfiziert werden, indem eine 0,1–1%ige Lösung (hergestellt durch Verdünnen einer Emulsion oder Alkohollösung von IPMP auf eine für den Zielmikroorganismus geeignete Konzentration) mit etwa 25–100 ml/m² auf den Boden und die Wand gesprüht wird.

Isopropylmethylphenol (IPMP) Spezifikationen:

Aussehen: Nahezu geschmacks- und geruchslose sowie farblose oder weiße nadel-, säulen- oder körnige Kristalle.

Schmelzpunkt: 110-113°C

Siedepunkt: 244 °C

Löslichkeit: Die ungefähre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln ist wie folgt

Paket:

1 kg × 5, 1 kg × 20, 1 kg × 25

Gültigkeitsdauer:

24 Monate

Lagerung:

unter schattigen, trockenen und abgedichteten Bedingungen, Brandschutz.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns