Hydroxypropylguar / Guar 1603C CAS 71329-50-5
Einführung:
INCI | CAS-Nr. |
Hydroxypropyl Guar | 71329-50-5 |
1603C ist ein kationisches Polymer, das aus der natürlichen Guarbohne gewonnen wird. Es wird häufig als Conditioner, Antistatikmittel und Schaumverstärker in Körperpflegeprodukten verwendet.
1603C wurde speziell für klare Formulierungen entwickelt. Es ist mit den meisten gängigen anionischen, kationischen und amphoteren Tensiden kompatibel und eignet sich ideal für den Einsatz in 2-in-1-Pflegeshampoos und feuchtigkeitsspendenden Hautreinigungsprodukten. In Körperreinigungsformeln verleiht 1603C der Haut ein weiches, elegantes Gefühl und verbessert zudem die Nass- und Trockenkämmbarkeit von Shampoos und Haarpflegesystemen.
Guarhydroxypropyltrimoniumchlorid ist eine organische Verbindung, ein wasserlösliches quartäres Ammoniumderivat des Guarkernmehls. Es verleiht Shampoos und Haarpflegeprodukten nach der Haarwäsche pflegende Eigenschaften. Obwohl Guarhydroxypropyltrimoniumchlorid ein hervorragender Pflegestoff für Haut und Haar ist, eignet es sich besonders gut als Haarpflegeprodukt. Da es positiv geladen bzw. kationisch ist, neutralisiert es die negativen Ladungen der Haarsträhnen, die zu statischer Aufladung oder Verfilzungen führen. Und das Beste: Es tut dies, ohne das Haar zu beschweren. Mit diesem Inhaltsstoff erhalten Sie seidiges, nicht statisches Haar mit langem Volumen.
Technische Daten
Aussehen | weißes, reines und feines Pulver |
Feuchtigkeit (105℃, 30 Min.) | 10 % Max |
Partikelgröße | durch 120 Mesh 99 % Min |
Partikelgröße | durch 200 Mesh 99 % Min |
pH (1%ige Lösung) | 9,0 ~10,5 |
Stickstoff (%) | 1,0~1,5 |
Gesamtkeimzahl (KBE/g) | 500 Max |
Schimmelpilze und Hefen (KBE/g) | 100 Max |
Paket
25 kg Nettogewicht, Mehrwandbeutel mit PE-Beutel ausgekleidet.
25 kg Nettogewicht, Papierkarton mit PE-Innenbeutel.
Maßgeschneidertes Paket ist verfügbar.
Gültigkeitsdauer
18 Monate
Lagerung
1603C sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von Hitze, Funken oder Feuer gelagert werden.
Bei Nichtgebrauch sollte der Behälter geschlossen gehalten werden, um eine Verunreinigung durch Feuchtigkeit und Staub zu vermeiden.
Wir empfehlen, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Verschlucken oder Augenkontakt zu vermeiden. Um das Einatmen von Staub zu vermeiden, sollte Atemschutz getragen werden. Gute Arbeitshygienepraktiken sollten befolgt werden.
2-in-1-Shampoo; Cremespülung; Gesichtsreiniger; Duschgel und Duschgel