Didecyldimethylammoniumbromid / DDAB 80 % CAS 2390-68-3
Einführung:
INCI | CAS-Nr. | Molekulare |
Didecyldimethylammoniumbromid
| 2390-68-3 | (C10H21)2(CH3)2NBr |
4. DDAB inaktivierte SI, E. coli und AIV unter verschiedenen DDAB-Konzentrationen, organischen Materialbedingungen, Expositionstemperaturen und Expositionszeitpunkten. Der Vergleich der bakteriziden und viruziden Wirksamkeit ergab zudem, dass Bakterien anfälliger für die Inaktivierung durch DDAB waren als Viren. Allerdings zeigte DDAB deutliche Unterschiede in der Inaktivierung, unabhängig davon, ob organische Materialien vorhanden waren oder nicht.
Technische Daten
Artikel | Spezifikation |
Aussehen | Catlonic hellgelbe bis weiße Flüssigkeit |
Untersuchung | 80 % min |
Freies Ammonium | 2 %max |
PH (10%ige wässrige Lösung) | 4.0-8.0 |
Paket
180 kg/Fass
Gültigkeitsdauer
24 Monate
Lagerung
DDAB kann bei Raumtemperatur (max. 25 °C) in den ungeöffneten Originalbehältern mindestens 2 Jahre gelagert werden. Die Lagertemperatur sollte unter 25 °C gehalten werden.
1. DDAB ist ein flüssiges Desinfektionsmittel und wird zur Sensibilisierung von Menschen und Instrumenten sowie in industriellen Anwendungen eingesetzt.
2. Der Wirkstoff bietet eine Breitbandwirkung gegen häufig vorkommende Bakterien, Pilze und Algen.
3, DDABist für industrielle und kosmetische Anwendungen zugelassen.
Artikel | Standard | Messwert | Ergebnis |
Aussehen (35℃) | Farblose bis hellgelbe klare Flüssigkeit | OK | OK |
Aktiver Test | ≥80﹪ | 80.12﹪ | OK |
Freies Amin und sein Salz | ≤1,5 % | 0,33 % | OK |
Ph (10% wässrig) | 5-9 | 7.15 | OK |
Urteil | OK |