he-bg

Der Blog

  • Die Rolle und Hauptanwendungen von Lanolin in pharmazeutischer Qualität

    Die Rolle und Hauptanwendungen von Lanolin in pharmazeutischer Qualität

    Pharmazeutisches Lanolin ist eine hochgereinigte Form von Lanolin, einer natürlichen wachsartigen Substanz, die aus Schafwolle gewonnen wird. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Vorteile findet es breite Anwendung in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Hier sind seine Hauptaufgaben...
    Mehr lesen
  • Welches ist die bessere aufhellende Wirkung: Glabridin oder Niacinamid?

    Welches ist die bessere aufhellende Wirkung: Glabridin oder Niacinamid?

    Sowohl Glabridin als auch Niacinamid sind beliebte Hautpflegestoffe, die für ihre hautaufhellende und bleichende Wirkung bekannt sind. Sie wirken jedoch über unterschiedliche Mechanismen und bieten unterschiedliche Vorteile. Der Vergleich ihrer aufhellenden Wirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter individuelle...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Glabridin und Niacinamid in der Aufhellungsformulierung.

    Der Unterschied zwischen Glabridin und Niacinamid in der Aufhellungsformulierung.

    Glabridin und Niacinamid sind zwei verschiedene Inhaltsstoffe, die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet werden, insbesondere in Produkten zur Hautaufhellung. Beide können den Hautton verbessern und Hyperpigmentierung reduzieren, wirken aber durch...
    Mehr lesen
  • Wie erreicht D-Panthenol in kosmetischen Formulierungen überlegene, tiefenbefeuchtende Eigenschaften?

    Wie erreicht D-Panthenol in kosmetischen Formulierungen überlegene, tiefenbefeuchtende Eigenschaften?

    D-Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist aufgrund seiner außergewöhnlichen, tiefenbefeuchtenden Eigenschaften ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in kosmetischen Formulierungen. Es ist ein wasserlösliches Vitaminderivat, das beim Auftragen auf die Haut in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt wird....
    Mehr lesen
  • Zinkpyrrolidoncarboxylat Zink (PCA) in der Formulierung

    Zinkpyrrolidoncarboxylat Zink (PCA) in der Formulierung

    Zinkpyrrolidoncarboxylat (PCA) ist ein vielseitiger und nützlicher Inhaltsstoff, der häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einer hervorragenden Ergänzung für eine breite Palette von Hautpflegeprodukten, von Reinigungs- und Gesichtswassern bis hin zu Seren, Feuchtigkeitscremes und sogar ...
    Mehr lesen
  • Wirkprinzip von Zinkpyrrolidoncarboxylat-Zink (PCA)

    Wirkprinzip von Zinkpyrrolidoncarboxylat-Zink (PCA)

    Zinkpyrrolidoncarboxylat (PCA) ist eine Verbindung, die aus der Kombination von Zink und Pyrrolidoncarboxylat, einer natürlichen Aminosäure, gewonnen wird. Diese einzigartige Verbindung erfreut sich aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung auf die Haut großer Beliebtheit in der Kosmetik- und Hautpflegeindustrie. Das P...
    Mehr lesen
  • Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Formaldehyd und Glutaraldehyd als Vernetzungsmittel?

    Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Formaldehyd und Glutaraldehyd als Vernetzungsmittel?

    Formaldehyd und Glutaraldehyd sind beides chemische Wirkstoffe, die als Vernetzungsmittel in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in den Bereichen Biologie, Chemie und Materialwissenschaften. Sie dienen ähnlichen Zwecken bei der Vernetzung von Biomolekülen und der Konservierung biologischer...
    Mehr lesen
  • Wie kann Phenoxyethanol als Fixiermittel in der Parfümformulierung eingesetzt werden?

    Wie kann Phenoxyethanol als Fixiermittel in der Parfümformulierung eingesetzt werden?

    Phenoxyethanol kann als Fixiermittel in Parfümformulierungen verwendet werden, um die Haltbarkeit und Stabilität des Duftes zu verbessern. Hier finden Sie eine kurze Erklärung zur effektiven Verwendung von Phenoxyethanol in diesem Zusammenhang. Zunächst ist wichtig zu beachten, dass Phenoxyethanol typischerweise...
    Mehr lesen
  • Die Hauptanwendung von Phenoxyethanol

    Die Hauptanwendung von Phenoxyethanol

    Phenoxyethanol ist eine weit verbreitete chemische Verbindung mit vielfältigen Anwendungsgebieten in unterschiedlichen Branchen. Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften wird es vor allem als Konservierungsmittel in Kosmetika und Körperpflegeprodukten eingesetzt. Diese farblose, ölige Flüssigkeit hilft, ... zu verhindern.
    Mehr lesen
  • Welche Wirkung hat Alpha-Arbution auf die Haut?

    Welche Wirkung hat Alpha-Arbution auf die Haut?

    Alpha-Arbutin ist eine wirksame Verbindung, die zahlreiche positive Auswirkungen auf die Haut haben kann. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Hautaufhellung: Alpha-Arbutin ist bekannt für seine Fähigkeit, die Melaninproduktion in der Haut zu reduzieren, was dazu beitragen kann, …
    Mehr lesen
  • Was ist Alpha-Arbutin?

    Was ist Alpha-Arbutin?

    Alpha-Arbutin ist eine synthetische Verbindung, die häufig in Kosmetika und Hautpflegeprodukten als Hautaufheller verwendet wird. Es wird aus der natürlichen Verbindung Hydrochinon gewonnen, wurde jedoch modifiziert, um es zu einer sichereren und wirksameren Alternative zu Hydrochinon zu machen. Alpha...
    Mehr lesen
  • Warum kann PVP-I als Fungizid verwendet werden?

    Warum kann PVP-I als Fungizid verwendet werden?

    Povidon-Iod (PVP-I) ist ein weit verbreitetes Antiseptikum und Desinfektionsmittel mit Breitbandwirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze. Seine Wirksamkeit als Fungizid beruht auf der Wirkung von Jod, das seit langem für seine antimykotischen Eigenschaften bekannt ist. PVP-I enthält...
    Mehr lesen