Nicotinamidist für seine aufhellenden Eigenschaften bekannt, während Vitamin B3 ein Medikament ist, das eine ergänzende Wirkung auf die Aufhellung hat. Ist Vitamin B3 also dasselbe wie Nicotinamid?
Nicotinamid ist nicht dasselbe wie Vitamin B3, sondern ein Derivat von Vitamin B3 und eine Substanz, die bei der Aufnahme von Vitamin B3 in den Körper umgewandelt wird. Vitamin B3, auch Niacin genannt, wird nach der Einnahme im Körper zum Wirkstoff Nicotinamid verstoffwechselt. Nicotinamid ist eine Amidverbindung von Niacin (Vitamin B3), das zu den B-Vitamin-Derivaten gehört und ein im menschlichen Körper benötigter und allgemein nützlicher Nährstoff ist.
Vitamin B3 ist eine wichtige Substanz im Körper und ein Mangel kann dennoch erhebliche Auswirkungen auf den Körper haben. Es beschleunigt den Abbau von Melanin im Körper und ein Mangel kann leicht Symptome von Euphorie und Schlaflosigkeit verursachen. Es beeinträchtigt die normale Zellatmung und den Stoffwechsel und ein Mangel kann leicht zu Pellagra führen. Daher werden in der klinischen Praxis Nicotinamidtabletten hauptsächlich zur Behandlung von Stomatitis, Pellagra und Zungenentzündung aufgrund von Niacinmangel verwendet. Außerdem kann ein Mangel an Vitamin B3 den Appetit, Lethargie, Schwindel, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen und -beschwerden, Verdauungsstörungen und Konzentrationsmangel beeinträchtigen. Es ist ratsam, Vitaminpräparate einzunehmen und gleichzeitig Ihre tägliche Ernährung anzupassen, indem Sie für eine ausgewogene Ernährung mehr Eier, mageres Fleisch und Sojaprodukte essen. Nahrungsergänzungsmittel sind besser als Medikamente.
Nicotinamid ist ein weißes, kristallines Pulver, das geruchlos oder fast geruchlos ist, aber bitter im Geschmack und leicht in Wasser oder Ethanol löslich ist. Nicotinamid wird immer verwendet inKosmetika zur Hautaufhellung. Es wird in der klinischen Praxis hauptsächlich zur Behandlung von Pellagra, Stomatitis und Zungenentzündung eingesetzt. Es wird auch zur Bekämpfung von Problemen wie dem Sick-Sinus-Node-Syndrom und dem AV-Block eingesetzt. Ein Mangel an Nicotinamid kann den Körper anfälliger für Krankheiten machen.
Nicotinamid kann grundsätzlich über die Nahrung aufgenommen werden. Menschen mit Nicotinamidmangel können daher in der Regel nicotinamidreiche Lebensmittel wie Tierleber, Milch, Eier und frisches Gemüse zu sich nehmen oder unter ärztlicher Aufsicht nicotinamidhaltige Medikamente einnehmen. Bei Bedarf kann stattdessen Vitamin B3 verwendet werden. Da Nicotinamid ein Derivat der Nicotinsäure ist, kann Vitamin B3 häufig anstelle von Nicotinamid verwendet werden.
Veröffentlichungszeit: 28. November 2022