Niacinamidist eine Form von Vitamin B3, die aufgrund ihrer vielfältigen Vorteile für die Haut häufig in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Eine der bekanntesten Wirkungen ist die Fähigkeit, die Haut aufzuhellen und aufzuhellen. Daher ist es ein häufiger Bestandteil von Produkten zur Hautaufhellung oder Hauttonkorrektur. In diesem Testbericht untersuchen wir die aufhellende Wirkung von Niacinamid auf die Haut.
An dem Test nahmen 50 Teilnehmer teil, die nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: eine Kontrollgruppe und eine Gruppe, die ein Produkt mit 5 % Niacinamid verwendete. Die Teilnehmer wurden angewiesen, das Produkt zwölf Wochen lang zweimal täglich auf ihr Gesicht aufzutragen. Zu Beginn und am Ende der zwölfwöchigen Studie wurde der Hautton der Teilnehmer mit einem Kolorimeter gemessen, das die Intensität der Hautpigmentierung misst.
Die Ergebnisse zeigten, dass es in der Gruppe, die das verwendeteNiacinamidProdukt im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die Teilnehmer der Niacinamid-Gruppe zeigten eine Verringerung der Hautpigmentierung, was darauf hindeutet, dass ihre Haut im Laufe des 12-wöchigen Zeitraums heller und strahlender geworden war. Darüber hinaus berichteten die Teilnehmer in keiner der Gruppen von Nebenwirkungen, was darauf hindeutet, dass Niacinamid ein sicherer und gut verträglicher Inhaltsstoff für die Verwendung in Hautpflegeprodukten ist.
Diese Ergebnisse decken sich mit früheren Studien, die die hautaufhellende und aufhellende Wirkung von Niacinamid nachgewiesen haben. Niacinamid hemmt die Produktion von Melanin, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Dies macht es zu einem wirksamen Inhaltsstoff zur Reduzierung von Hyperpigmentierung, wie Altersflecken oder Melasma, sowie zur Aufhellung des gesamten Hauttons. Darüber hinaus hat Niacinamid nachweislich entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut vor Schäden zu schützen und ihre allgemeine Gesundheit und ihr Aussehen zu verbessern.
Zusammenfassend liefert dieser Testbericht am menschlichen Körper weitere Beweise für die hautaufhellende und aufhellende Wirkung.

Veröffentlichungszeit: 23. März 2023