he-bg

Wie ersetzt Piroctone Olamine ZPT

Pirocton-Olaminist ein neuer Wirkstoff, der als Ersatz für Zinkpyrithion (ZPT) in Antischuppenshampoos und anderen Körperpflegeprodukten entwickelt wurde. ZPT wird seit vielen Jahren häufig als wirksames Antischuppenmittel eingesetzt, weist jedoch einige Einschränkungen auf, die seine Verwendung in bestimmten Formulierungen weniger wünschenswert machen. Pirocton-Olamin bietet gegenüber ZPT einige Vorteile und ist daher eine vielversprechende Alternative für Antischuppenformulierungen.

Einer der Hauptvorteile vonPirocton-Olaminist sein breiteres Wirkungsspektrum. ZPT hat sich als wirksam gegen den Pilz Malassezia furfur erwiesen, der häufig Schuppen verursacht. Gegen andere Pilzarten, die ebenfalls Kopfhauterkrankungen verursachen können, ist die Wirksamkeit jedoch begrenzt. Piroctone Olamine hingegen hat ein breiteres Wirkungsspektrum und ist somit gegen ein breiteres Spektrum von Pilzarten wirksam, die Kopfhauterkrankungen verursachen können.

Darüber hinaus besteht bei Piroctone Olamine im Vergleich zu ZPT ein geringeres Risiko einer Hautsensibilisierung. ZPT wurde bei einigen Personen mit einem erhöhten Risiko einer Kontaktdermatitis und anderer Hautsensibilisierungsreaktionen in Verbindung gebracht.Pirocton-OlaminAndererseits wurde gezeigt, dass bei ein geringeres Risiko einer Hautsensibilisierung besteht, was es zu einer sichereren Alternative für die Verwendung in Körperpflegeprodukten macht.

Darüber hinaus weist Piroctone Olamine ein besseres Löslichkeitsprofil als ZPT auf, was die Einarbeitung in Körperpflegeprodukte erleichtert. ZPT ist bekanntermaßen nur begrenzt wasserlöslich, was die Einarbeitung in bestimmte Produkte erschweren kann. Piroctone Olamine hingegen weist eine bessere Wasserlöslichkeit auf, was die Einarbeitung in verschiedene Formulierungen erleichtert.

Schließlich ist Pirocton-Olamin länger haltbar als ZPT. ZPT zersetzt sich bekanntermaßen mit der Zeit, was seine Wirksamkeit und Stabilität in Formulierungen beeinträchtigen kann. Pirocton-Olamin hat nachweislich eine längere Haltbarkeit und höhere Stabilität und ist daher ein zuverlässigerer Inhaltsstoff.


Beitragszeit: 01.03.2023