2,2-Dibrom-3-Nitrilopropionamid 20 / DBNPA CAS 10222-01-2
Einführung:
INCI | CAS-Nr. | Molekulare | MW |
2,2-Dibrom-3-Nitrilopropionamid 20 (DBNPA) | 10222-01-2 | C3H2N2OBr2 | 242 |
DBNPA ist ein schnell abtötendes Biozid, das sowohl unter sauren als auch unter alkalischen Bedingungen leicht hydrolysiert. Es wird aufgrund seiner Instabilität in Wasser bevorzugt, da es schnell abtötet und sich dann je nach Bedingungen schnell zersetzt. Dabei entstehen verschiedene Produkte, darunter Ammoniak, Bromidionen, Dibromacetonitril und Dibromessigsäure. DBNPA wirkt ähnlich wie typische Halogenbiozide.
DBNPA wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Beispiele hierfür sind die Verwendung in der Papierherstellung als Konservierungsmittel in Papierbeschichtungen und Schlämmen. Es wird auch zur Schleimbekämpfung an Papiermaschinen sowie als Biozid in hydraulischen Fracking-Bohrungen und in Kühlwasser eingesetzt.
Schnell abtötendes Biozid. Bekämpft Bakterien, Pilze und Algen in industriellen Prozessen und Wassersystemen, darunter: Papierfabriken, industrielle Kühlwassersysteme. Bekämpft Schleimbildung in Luftwäschersystemen.
Technische Daten
Aussehen | Flüssig |
Analyse (GC) | 20 % Min |
Inerte Inhaltsstoffe | Polyethylenglykol/Wasser |
Farbe | Klar bis braun |
Spezifisches Gewicht | 1,20–1,30 g/ml bei 23 °C (73 °F) |
Paket
Verpackt in 25-kg-Fässern oder 250-kg-Fässern oder je nach Kundenwunsch.
Gültigkeitsdauer
12 Monate
Lagerung
unter schattigen, trockenen und versiegelten Bedingungen, Feuer Verhütung.
Es handelt sich um ein hochwirksames antiseptisches Bakterizid, das häufig als Wasseraufbereitungsmittel, Bakterizid und Algizid für industrielles Umlaufwasser und industrielles Kühlwasser, zur Zellstoffbehandlung in der Papierindustrie und als Arzneimittel usw. eingesetzt wird.